Einfache Leberzysten

Dysontogenetische Zyste

Dysontogenetische Zyste

Unregelmäßig begrenzte Leber-Zyste

Unregelmäßig begrenzte Zyste

Subcapsulären Leber-Zyste

Subcapsulären Zyste

Echofreie und septierte Leber-Zyste

Echofreie und septierte Zyste

Zystische Leber-Läsion mit kleinen Septen

Zystische Läsion mit kl. Septen

Zwerchfellnahe Leber-Zysten

Zwerchfellnahe Zysten

Polyzyklische Zyste im rechten Leberlappen.

Polyzyklische Zyste

Septierte Leber-Zyste

Septierte Zyste

Bild 1: dysontogenetische Zyste 
Bild 2: unregelmäßig begrenzte echofreie Zyste 
Bild 3: Panoramaaufnahme einer subcapsulären Zyste 
Bild 4: ventral eine echofreie unauffällige Zyste und dorsal eine mit Septierung (die etwas unscharfe Begrenzung dieser ist durch Schallartefakte bedingt)   
Bild 5: zystische Läsion mit im Randbereich gelegenen kleinen Septen, welche echoreiche Reflexe i.S. von Verkalkungen zeigen (breite Differentialdiagnose z.B. postentzündlich)
Bild 6: zwerchfellnahe Zysten (möglicherweise kleine Lymphzysten)
Bild 7: polyzyklische Zyste im rechten Leberlappen. 
Bild 8: septierte Zyste

Leberzysten sind in der Regel echofrei mit dorsaler Schallverstärkung, Zystenrandschatten, glatter oder unregelmäßiger aber scharfer Begrenzung